Modul 3: Basisfunktionen - Lektion 1
Lektion 1: Channels steuern – Intensities, Pan/Tilt, Color
Mike Weidemann
4/7/2025



💡 Modul 3 – Lektion 1
Channels steuern – Intensities, Pan/Tilt, Color
Jetzt geht’s ans Eingemachte! In dieser Lektion lernst du, wie du einzelne Kanäle in der Eos-Software steuerst – von einfacher Helligkeit bis zu komplexen Bewegungen und Farbmischungen. Das ist der erste Schritt zur kreativen Lichtgestaltung.
🎛️ Channels verstehen
In Eos wird jeder steuerbare Parameter eines Geräts einem sogenannten Channel zugeordnet. Ein einfacher Dimmer hat meist nur einen Kanal (Intensity), während ein Moving Head schnell 20+ Parameter mitbringt:
Intensity (Helligkeit)
Pan / Tilt (Bewegung)
Color (Farbe)
Gobo, Zoom, Iris, Shutter etc.
➡️ Alles läuft über numerische Channel-Steuerung: 1 @ Full (Scheinwerfer 1 auf 100 %), 2 + 3 @ 50 (Scheinwerfer 2 und 3 auf 50 %).
🧠 Quick Commands für Intensität
Ein paar nützliche Steuerbefehle:
1 @ Full → Volle Intensität
2 @ 0 → Aus
1 Thru 5 @ 75 → Channels 1 bis 5 auf 75 %
Group 1 @ Full → Eine gespeicherte Gruppe steuern
👉 Nutze das Command-Line-Fenster oder tippe direkt in der Live-Ansicht.
🎯 Pan / Tilt – Bewegungen steuern
Bewegliche Geräte steuerst du über die Encoders oder über das ML Controls Fenster (Tab 5).
Hier kannst du feinjustieren:
Pan / Tilt
Bewegungsgeschwindigkeit
Bewegungsrichtung
💡 Pro Tipp: Halte Shift gedrückt für präziseres Steuern.
🌈 Farbmischung leicht gemacht
Geräte mit RGB, CMY oder Farbrädern steuerst du ebenfalls über Tab 5 oder über Paletten.
RGB-LEDs → direkt Farbmischung
CMY-Geräte → Farbabstufung mit Weißkorrektur
Farbwechselgeräte → feste Farben über Wheel oder Paletten
➡️ In dem Color Picker kannst du auch Farben visuell auswählen.
📺 Beispiel-Video
▶️ Working with Channels in Live
📝 Zusammenfassung
Channels sind die Basis jeder Lichtsteuerung
Befehle wie 1 @ Full oder 2 Thru 4 @ 50 sind dein tägliches Werkzeug
Pan / Tilt steuerst du präzise über ML Controls
Farben kannst du per Picker oder Parameter direkt setzen
☕ Unterstütze dieses Projekt
Wenn du durch diesen Kurs etwas gelernt hast oder gerne weiterlernen möchtest, freue ich mich über deine Unterstützung:
👉 BuyMeACoffee
👉 PayPal
📬 Oder trag dich in den Newsletter ein, um keine neue Lektion zu verpassen!
🔜 Ausblick: Modul 3 – Lektion 2
📚 Groups & Palettes anlegen
→ In der nächsten Lektion lernst du, wie du häufig genutzte Kanäle oder Positionen zu praktischen Gruppen und Paletten zusammenfasst – perfekt für schnelles Programmieren, effizientes Arbeiten und cleane Shows!