Modul 6: Export, Backup & Showfiles - Lektion 3

Lektion 3: Tipps fürs Touring & Gastspielhäuser

Mike Weidemann

4/7/2025

ETC Eos Ti (Titanium) Konsole von Lichtdesigner Mike Weidemann am FoH vom Wormser Stadttheater
ETC Eos Ti (Titanium) Konsole von Lichtdesigner Mike Weidemann am FoH vom Wormser Stadttheater

🏆 Ich freu mich, dass du bis zum Ende des ETC Eos Grundlagenkurses durchgehalten hast.

Ich hoffe du konntest einiges für dich mitnehmen und freue mich, wenn du auch weitere Kurse hier auf WillowTree Theatrical durchstudieren wirst.

Zum Abschluss habe ich noch ein kleines Goodie für dich:

Viel Spaß bei einem Video zum Live Event Programmieren (Busking) an einer Eos-Konsole!

Zak Al-Alami demonstriert seinen Prozess für Live-Konzert-Busking mit der Eos® Family Software.

➡️ Live Event Programming (Busking) with Eos

🧳 Modul 6 – Lektion 3

Tipps fürs Touring & Gastspielhäuser

Wie du dich auf jede Bühne vorbereitest – stressfrei, effizient & professionell

🎥 Video zur Lektion

Hier ist ein Link zu einem super informativen Video, was euch durch den gesamten Prozess des Aufbaus einer erfolgreichen Showfile mitnimmt. Vielen Dank an Rob Crane von ETC für diesen super Upload. Und danke auch an Andrea Moser, Beleuchtungsmeisterin beim König der Löwen in Hamburg für die Empfehlung!


➡️ Eos Family - Building a Successful Base Show File

🎭 Auf Tour mit Eos – was du wissen solltest

Egal ob du mit einem Musical, einer Tanzproduktion oder einem Theaterstück unterwegs bist – ein gut vorbereitetes Lichtsetup spart Zeit, Nerven und Stress.

Die wichtigsten Ziele:

✅ Schnell arbeitsfähig sein
✅ Weniger Rückfragen der Haustechnik
✅ Einheitliches, professionelles Auftreten

📦 Checkliste für deinen Gastspiel-USB-Stick

🗂️ Ordnerstruktur:

/ETC/ShowArchive/ /ETC/MagicSheets/ /ETC/Presets/ /PDFs (Stage Plans, Patchlisten, etc.)

📁 Beispielfiles:

  • Aktuelle Showdatei (klar benannt!)

  • Magic Sheets & Snapshots

  • Patchliste als PDF

  • Shortcuts & eigene Makros

📜 Bonus: Eine „README.txt“-Datei mit deinen Kontaktdaten & kurzen Hinweisen für Haustechniker (z. B. „Bitte XYZ bei Inbetriebnahme beachten“)

🧠 Mindset: Kommunikativ, kooperativ, klar

🗣️ Kommunikation mit der Haustechnik

  • Frühzeitig Rider & Patch schicken

  • Vor Ort: ruhig, lösungsorientiert & wertschätzend auftreten

  • Bei Problemen: Fokus auf Lösungen, nicht Schuldige

🔌 Technik-Tipps für Gastspiele

  • Eigene Adapter & USB-Kabel mitbringen

  • Backup-Laptop mit Nomad parat haben

  • Gaffer Tape & USB-Lampe = Lebensretter

📱 Organisatorisches

  • Cloud-Backup mit allen Dateien

  • Kontaktliste von Crew & Venue

  • Immer vor Ort ein Foto vom FOH-Setup machen!

📝 Zusammenfassung

  • Vorbereitung ist alles – ein strukturierter Stick ist dein bester Freund

  • Gute Kommunikation macht dich zum Profi, nicht zur Diva

  • Denk an die kleinen Helfer: USB-Lampe, Tape, Adapter, Powerbank

  • Nomad + Cloud = Flexibilität pur für Touring-Jobs

☕ Unterstütze dieses Projekt

Wenn du durch diesen Kurs was gelernt hast oder mich unterstützen möchtest, freue ich mich sehr über deine Wertschätzung:

👉 BuyMeACoffee
👉 PayPal
📬 Oder trag dich in den Newsletter ein – so bleibst du up to date!

🎓 Das war’s – du hast es geschafft!

Dieser Kurs war dein Einstieg in die Welt von ETC Eos – praxisnah, kompakt und direkt aus dem Theateralltag.

🎁 Bald geht’s weiter mit Bonus-Lektionen, Trickkisten und Lichtdesign 101 auf deinem Blog.
Bleib dran – oder schreib mir, was du dir als Nächstes wünschst!