Modul 6: Fortgeschrittene Techniken - Lektion 1

Lektion 1: Effekte, Chases und Moving Lights

Mike Weidemann

4/7/2025

silhouette of woman wearing black hat and black coat
silhouette of woman wearing black hat and black coat

✨ Modul 6 – Fortgeschrittene Techniken

📚 Lektion 1: Effekte, Chases und Moving Lights

Wenn du bisher dachtest, deine Shows wären cool – warte ab, bis du deine ersten dynamischen Effekte, schnelle Chases und gezielte Bewegungen fährst. Das ist der Moment, wo das Publikum den Atem anhält … und du innerlich grinst wie ein Lichtmagier. 😎

🎥 Video-Tutorial

ETC hat eine ganze Serie zu Effekten auf deren YouTube Page. Hier ist eine kurze Einführung

🔄 Was sind Chases und Effekte?

Chases:
Eine schnelle Abfolge von Lichtzuständen oder -bewegungen. Beispiel: ein Lauflicht über PARs oder Moving Heads.

Effekte (FX):
Wiederholbare, oft komplexe Bewegungen oder Änderungen in Attributen (Dimmer, Farbe, Position etc.), meist programmiert auf Basis von Wellenformen.

Moving Lights:
Scheinwerfer mit beweglichem Kopf – sie können schwenken, zoomen, gobos wechseln und noch viel mehr.
→ Flexibilität, Bewegung, Ausdruck pur!

🎛️ Kreativer Einsatz – weniger ist mehr

Nur weil du 100 Effekte kannst, heißt das nicht, dass du 100 Effekte nutzen solltest. 😅

Goldene Regel:
🎭 Design folgt dem Inhalt! Nutze Bewegung und Effekte, um etwas zu erzählen – nicht nur zum Protzen.

🧠 Anwendungsbeispiele

🛠️ Tipps für gelungene FX-Programmierung

  • Mit Tempo und Phase spielen: So kannst du Bewegung rhythmisch anpassen

  • Offset nutzen: Für wellenartige Verläufe

  • Intensity-FX mit Vorsicht einsetzen: Sonst wirkt’s schnell unkontrolliert

  • Achte auf das Timing der Show: Musik, Schauspiel oder Regie-Vorgaben sollten dein FX-Design leiten

🧪 Probiere dich aus – aber mit Plan

  1. Baue einen Effekt mit wenigen Geräten

  2. Teste ihn live in der Blackbox oder einem Visualizer

  3. Passe Geschwindigkeiten, Gruppen, Offset und Amplitude an

  4. Füge ihn nur dann zur Show hinzu, wenn er dramaturgisch Sinn ergibt

🎯 Pro-Level: FX auf Gruppen statt Einzelgeräte

Effekte wirken oft besser, wenn sie auf Gruppen oder Selektionsreihenfolgen laufen.
→ Mehr Dynamik, weniger Chaos.

📝 Zusammenfassung

  • Effekte und Chases machen Licht lebendig – nutze sie gezielt!

  • Moving Lights eröffnen dir eine neue Dimension des Designs

  • Bleib kreativ, aber gestalte bewusst – Inhalt vor Technik!

  • Bau dir eine FX-Bibliothek, die du flexibel einsetzen kannst

☕ Unterstütze diesen Kurs

Wenn du den Kurs feierst (und vielleicht dein Herz bei einem Effekt stehen geblieben ist 😅), dann freue ich mich über deine Unterstützung:

👉 BuyMeACoffee
👉 PayPal

🔜 Ausblick: Modul 6 – Lektion 2

📚 Einsatz von Spezialeffekten
→ Wir reden Nebel, Strobo, Spark-Fountains, Spiegelkugeln und alles, was deine Bühne in ein kleines Spektakel verwandelt – wenn du’s richtig machst. Und wie immer: Sicherheit zuerst!