Modul 5: Fehleranalyse &
Troubleshooting – Lektion 2

Lektion 2: Diagnosewerkzeuge – Multimeter, Stromzangen, Testgeräte

Lernziele:

  • Die wichtigsten Mess- und Prüfgeräte zur Fehlerdiagnose in Stromkreisen kennen
  • Messgeräte sicher und normgerecht einsetzen können
  • Typische Anwendungsbeispiele für Multimeter, Stromzangen und spezielle Tester nachvollziehen
  • Fehlerbilder mit Hilfe von Messwerten gezielt eingrenzen

1. Multimeter

Funktion:

  • Misst Spannung, Strom (eingeschränkt), Widerstand, Durchgang

  • Digitale Ausführung mit hoher Genauigkeit

Einsatzbereiche:

  • Spannungsprüfung L–N, L–PE

  • Durchgangsprüfung PE

  • Widerstandsmessung z. B. an Sicherungen oder Steckverbindern

Wichtige Hinweise:

  • Messbereich korrekt wählen

  • CAT-Klasse beachten (z. B. CAT III für Verteilungen)

  • Sicher messen – nie einpolig

2. Stromzange

Funktion:

  • Misst Stromfluss kontaktlos durch magnetisches Feld

  • Ideal für mobile Einsätze ohne Trennung des Stromkreises

Einsatzbereiche:

  • Phasenstrom L1, L2, L3 → Auswertung der Lastverteilung

  • Neutralleiterstrom → Erkennung von Schieflasten

  • Kontrolle der Maximalbelastung einzelner Geräte

Hinweis:
Nur eine Ader gleichzeitig messen (nicht komplette Leitung!)

3. RCD-Tester / FI-Prüfgerät

Funktion:

  • Simuliert Fehlerströme zur Prüfung von Fehlerstromschutzschaltern

  • Prüft Auslösezeit und Auslösestrom

Einsatzbereiche:

  • RCD-Prüfung nach Inbetriebnahme

  • Sicherheitsabnahmen, jährliche Prüfungen

Ablauf:

  • Gerät in Steckdose einstecken

  • Fehlerstrom simulieren (z. B. 15 mA, 30 mA)

  • Auslösezeit ablesen und dokumentieren

4. Drehfeldanzeiger / Phasenfolgeprüfer

Function:

  • Indicates whether a right or left rotating field is present

  • Important when connecting generators, chain hoists, motors

Areas of application:

  • Testing of CEE sockets

  • Check before connecting rotary field dependent devices

5. Isolationsmessgerät (nur für Fachkräfte)

Funktion:

  • Prüft die Isolation zwischen aktiven Leitern und Schutzleiter

  • Erkennt Leitungs- und Geräteschäden, die zu Erdschlüssen führen können

Hinweis:
Nur durch Elektrofachkräfte – hohe Prüfspannung, Lebensgefahr bei unsachgemäßer Anwendung

Zusammenfassung

  • Messgeräte sind zentrale Werkzeuge zur Fehlerdiagnose in der Veranstaltungstechnik

  • Multimeter und Stromzange decken 90 % der Prüfaufgaben ab

  • RCD-Tester und Drehfeldanzeiger sichern grundlegende Schutzfunktionen

  • Der sichere Umgang mit Messgeräten ist Teil der beruflichen Kompetenz