Modul 1: Einstieg in ETC Eos - Lektion 4

Lektion 4: Erste Show anlegen

Mike Weidemann

4/7/2025

ETC Eos Ti (Titanium) Konsole von Lichtdesigner Mike Weidemann am FoH vom Wormser Stadttheater
ETC Eos Ti (Titanium) Konsole von Lichtdesigner Mike Weidemann am FoH vom Wormser Stadttheater

🎬 Modul 1 – Lektion 4

Erste Show anlegen

In dieser Lektion erstellen wir gemeinsam deine erste eigene Showdatei in der Eos-Software. Du lernst, wie du mit wenigen Klicks loslegen kannst, dich in der Benutzeroberfläche zurechtfindest und welche Einstellungen du direkt zu Beginn anpassen solltest.

📂 Neue Show anlegen

Beim Start von ETC Nomad wirst du gefragt, ob du:

  • eine bestehende Show laden möchtest

  • oder eine neue Showdatei erstellen willst

👉 Klicke auf „New Show“

Du kannst deiner Show jetzt einen Namen geben, zum Beispiel „Testshow“, „Musical 2025“ oder „Workshop Setup“. Du kannst diese Datei später jederzeit umbenennen oder speichern.

🧭 Die Benutzeroberfläche

Nach dem Öffnen deiner neuen Show siehst du eine Oberfläche mit mehreren Fenstern:

  • Live-Tab (Hauptansicht zum Programmieren und Steuern)

  • Command Line (Eingabezeile für Befehle)

  • CIA (Central Information Area – enthält Patch, File, Setup, usw.)

  • Tab-Leiste oben (du kannst verschiedene Tabs gleichzeitig offen haben)

💡 Keine Sorge – du musst nicht alles auf einmal verstehen. Wir gehen die wichtigsten Bereiche Schritt für Schritt durch.

⚙️ Sprache & Darstellung anpassen

Du möchtest die Sprache ändern oder ein dunkleres Farbschema wählen?
So geht’s:

  1. Öffne unten rechts im CIA den „Settings“-Tab

  2. Wähle den Reiter „Display“ oder „User Interface“

  3. Stelle Sprache auf Deutsch (optional)

  4. Wähle ein Farbschema wie „Dark Blue“, „Graphite“ oder „Classic Grey“

🎭 Für Theaterarbeit empfehlen sich dunkle Themes – angenehmer für die Augen im abgedunkelten Saal!

💾 Show speichern

👉 Speichere deine Show regelmäßig – z. B. mit dem Softkey [Browser] → File → Save As
Du kannst deine Datei auf der Festplatte oder auf einem USB-Stick sichern.

Tipp: Gib deiner Show klare Dateinamen mit Datum oder Produktionstitel.
Beispiel: 2025-04-07_Musical_Testshow.esf

🎬 Ergänzendes Video

💡 Wenn du das Ganze lieber als Video sehen möchtest, hier eine gute Schritt-für-Schritt-Anleitung:


▶️ ETC EOS Console Training Pt.1 - Getting Started

📝 Zusammenfassung

  • Beim Start kannst du direkt eine neue Showdatei erstellen

  • Die Benutzeroberfläche besteht aus Tabs, Live View, Command Line & CIA

  • Du kannst Sprache, Farben und Darstellung anpassen

  • Regelmäßiges Speichern ist wichtig – Dateinamen mit Datum helfen bei der Organisation

☕ Unterstütze dieses Projekt

Wenn dir dieser Kurs hilft oder du gerne mehr Inhalte sehen möchtest, freue ich mich über deine Unterstützung:

👉 BuyMeACoffee
👉 PayPal
📬 Oder trag dich in den Newsletter ein, um keine neue Lektion zu verpassen!

🔜 Ausblick: Modul 2 – Lektion 1

📚 Fixtures anlegen – Dimmer, Moving Lights, LED-Bars & mehr
→ In der nächsten Lektion lernst du, wie du Geräte patchst, Universes zuweist und mit realen DMX-Adressen arbeitest. Schritt für Schritt – praxisnah und leicht erklärt.

Großartig! Du hast dein erstes Modul abgeschlossen.
Hier kannst du direkt weitermachen 👉