Modul 2: Patching und Setup - Lektion 3

Lektion 3: Virtual Faders & Magic Sheets

Mike Weidemann

4/7/2025

ETC Eos Ti (Titanium) Konsole von Lichtdesigner Mike Weidemann am FoH vom Wormser Stadttheater
ETC Eos Ti (Titanium) Konsole von Lichtdesigner Mike Weidemann am FoH vom Wormser Stadttheater

🎛️ Modul 2 – Lektion 3

Virtual Faders & Magic Sheets

Jetzt wird’s richtig praktisch! In dieser Lektion zeige ich dir, wie du mit Virtual Faders und Magic Sheets deine Show-Oberfläche personalisieren kannst – für schnelleres Arbeiten, klarere Übersicht und mehr Spaß beim Programmieren.

🎚️ Was sind Virtual Faders?

Virtual Fader Wings simulieren motorisierte Fader auf dem Bildschirm. Ideal, wenn du:

  • Mit Nomad arbeitest (ohne physische Fader)

  • Zusätzliche Fader brauchst

  • Live schnell auf Submaster, Cues oder Effekte zugreifen willst

👉 Öffne sie über: Tab 20 – Virtual Fader Display

Du kannst dort:

  • Cuelists oder Submaster zuweisen

  • Playback-Layout anpassen

  • Sofort live steuern – auch mit der Maus!

🗺️ Was sind Magic Sheets?

Magic Sheets sind interaktive Layouts, mit denen du:

  • Channels, Groups, Palettes & Cues grafisch darstellen kannst

  • Gerätepositionen visualisierst (z. B. Bühne, Traverse, LED-Wände)

  • Per Mausklick oder Touch direkt steuerst

➡️ Öffne sie mit Tab 9 – Magic Sheets

✨ Was kann ich mit Magic Sheets machen?

  • Scheinwerfer als Icons darstellen (z. B. Moving Heads auf der Traverse)

  • Farbpaletten als Buttons einbauen (per Klick anwenden)

  • Cues und Effekte starten

  • Layouts für verschiedene Szenen bauen (z. B. Positionen, Farben, Gobos)

💡 Du kannst sogar Magic Sheets miteinander verlinken oder sie automatisch mit deiner Showstruktur laden!

🧑‍🎨 Praxisbeispiel

Du hast ein Setup mit:

  • 12 LED-Pars als Frontlicht

  • 4 Moving Heads auf der Traverse

  • 1 Hazer

Dein Magic Sheet könnte so aussehen:

  • Bühne als Grundform

  • Scheinwerfer-Icons mit Adressen versehen

  • Farbauswahl als Farbpalette

  • GO-Button für Szenenwechsel

⚡ Ergebnis: Du siehst auf einen Blick, was wo ist – und kannst direkt draufklicken.

🎬 Ergänzendes Video

▶️ Introduction to Magic Sheets

📝 Zusammenfassung

  • Virtual Faders simulieren physische Playback-Fader – super für Nomad

  • Magic Sheets sind interaktive Layouts für besseres Handling

  • Du kannst sie frei gestalten: mit Icons, Buttons, Farben & mehr

  • Perfekt für Livebetrieb, Schulungen oder als visuelle Übersicht

☕ Unterstütze dieses Projekt

Wenn dir dieser Kurs gefällt und du was zurückgeben möchtest, freue ich mich riesig über deinen Support:

👉 BuyMeACoffee
👉 PayPal
📬 Oder trag dich in den Newsletter ein, um keine neue Lektion zu verpassen!

🔜 Ausblick: Modul 3 – Lektion 1

📚 Channels steuern – Intensities, Pan/Tilt, Color
→ Im nächsten Modul geht’s richtig los mit der Programmierung! Du lernst, wie du einzelne Kanäle direkt steuerst, Pan/Tilt manipulierst, Farben auswählst und deine ersten Looks erzeugst. Let’s get creative!

🔥 Amazing! Du hast Modul 2 abgeschlossen! Hier drüben gehts direkt weiter 👉