Optik Grundlagenkurs
Grundlagenkurs über die Fundamente des Lichtdesign und der Lichttechnik
Mike Weidemann
5/11/2025
Kursstruktur
Das erwartet dich in diesem Kurs
Modul 1: Grundlagen der Lichtphysik
(Was ist Licht? Wie verhält es sich physikalisch?)
Licht – Welle und Teilchen zugleich
Die wichtigsten Eigenschaften von Lichtwellen
Das elektromagnetische Spektrum
Modul 2: Farbe und Wahrnehmung
(Wie entsteht Farbe? Wie sehen wir sie?)
Sichtbares Licht und Farben
Wie wir Farben wahrnehmen
Unsichtbare Strahlung – aber trotzdem wirksam
Modul 3: Wechselwirkungen von Licht und Materie
(Was passiert, wenn Licht auf Materialien trifft?)
Reflexion und Brechung
Totalreflexion
Dispersion
Polarisation
Interferenz
Beugung
Absorption und Transmission
Modul 4: Optische Systeme und Abbildung
(Wie formen Linsen Licht? Wie entstehen Bilder?)
Linsen und Abbildungen
Aufbau und Arten von Linsen
Abbildung mit Linsen
Zerstreuungslinsen
Dicke Linsen und das Auge
Abbildungsfehler (Aberrationen)
Modul 5: Licht messen und Laser
(Wie lässt sich Licht beschreiben und quantifizieren? Was ist ein Laser?)
Photometrie
Laser