Kostenlose Lichtdesign-Kurse

Hier findest du immer wieder spannende und kostenlose Lichtdesign-Kurse rund um die Veranstaltungstechnik und zum Konsolentraining

Lastmanagement in der Veranstaltungstechnik – Strom richtig planen, prüfen & sichern bei Events, Konzerten & Tourproduktionen“

In diesem Kurs lernst du, wie du elektrische Lasten bei Konzerten, Tourneen und Großevents sicher planst, richtig verteilst und zuverlässig überprüfst. Wir verbinden praxisnahe Beispiele mit technischem Know-how, um dir das nötige Rüstzeug für den professionellen Umgang mit Strom in der Veranstaltungswelt zu geben. Hinweis: Dieser Kurs ersetzt keine elektrotechnische Fachausbildung und darf nur als Weiterbildung genutzt werden.

Crashkurs: Gehörschutz und Prävention akustischer Traumata in der Veranstaltungs- und Konzerttechnik

Laut, lauter, Hörschaden? In der Welt der Veranstaltungs- und Konzerttechnik gehören extreme Schalldruckpegel zum Berufsalltag – doch das Gehör ist ein empfindliches Sinnesorgan und oft das erste Opfer im hektischen Bühnenbetrieb. Dieser Crashkurs vermittelt kompakt und praxisnah das nötige Wissen über Gehörschutz, Schallpegelbewertung und die Prävention akustischer Traumata. Ziel ist es, ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen und langfristige Hörschäden zu vermeiden – für dich, dein Team und dein Publikum.

Physiologie des Sehens

Sehen bedeutet, dass unser Auge Licht aufnimmt – genauer gesagt, das Licht, das wir mit bloßem Auge überhaupt wahrnehmen können. Diese Infos schickt das Auge dann ans Gehirn weiter, das daraus ein Bild macht. So nehmen wir unsere Umgebung wahr. Sehen ist übrigens unser wichtigster Sinn, wenn es darum geht, Dinge aus der Entfernung wahrzunehmen.

Optik Grundlagenkurs

In diesem Kurs bekommst du eine fundierte Einführung in die Grundprinzipien der Lichtgestaltung und die wichtigsten Technologien für Theater, Musicals und Live-Events. Egal, ob du gerade erst anfängst oder deine Grundlagen vertiefen möchtest – du lernst mehr über Lichtquellen, Beleuchtungskörper, Steuerungssysteme, Farbtheorie, Cueing und wie Licht das Storytelling auf der Bühne unterstützt.

kostenlose Lichtdesign-Kurse

Lichtdesign 101

Entdecke, wie Licht auf der Bühne zu einem kraftvollen Mittel des Geschichtenerzählens wird. In diesem Kurs tauchst du in die künstlerische Seite des Lichtdesigns ein – und lernst, wie Farbe, Intensität, Richtung und Bewegung Emotionen prägen, den Fokus lenken und Szenen zum Leben erwecken. Der Kurs richtet sich an Anfänger:innen und kreative Köpfe. Du erkundest die visuelle Sprache des Lichts, lernst grundlegende Techniken kennen und bekommst Einblicke, wie Licht die Performance in Theater, Musicals und Live-Events unterstützt. Kostenlose Lichtdesign-Kurse hier bei WillowTree Theatrical

ETC Eos Grundlagenkurs

In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der ETC Eos Lichtkonsolenfamilie kennen – eines der am häufigsten genutzten Steuerungssysteme in Theatern, bei Live-Events und in Veranstaltungsräumen. Du machst dich mit der Benutzeroberfläche vertraut, verstehst das Patching, die Cue-Erstellung, die Wiedergabe sowie die wichtigsten Begriffe – alles einfach und praxisnah erklärt. Egal, ob du ganz neu im Umgang mit Lichtkonsolen bist oder von einem anderen System umsteigst – dieser Kurs gibt dir eine solide Grundlage für den sicheren und kreativen Einsatz von Eos. Kostenlose Lichtdesign-Kurse mit Fokus aus Programmierung und Konsolentraining hier bei WillowTree Theatrical

Unterstütze dieses Projekt

Wenn du durch unsere Kurse etwas gelernt hast oder einfach nur Danke sagen möchtest, freuen wir uns über deine Unterstützung:

BuyMeACoffee    PayPal

Let's Connect

Wir freuen uns auf deine Nachricht! Egal, ob du Fragen hast oder eine Online-Sitzung vereinbaren möchtest – kontaktiere uns gerne.